Was macht eine Agile Führungskraft nicht?
Nur, weil man “Agile Leader” auf seine Visitenkarte oder sein LinkedIn-Profil setzt, wird man nicht zum Agile Leader. Wie auch andere Fähigkeiten in der Lebensführung - und damit auch Agile Leadership - muss dies geübt und gelernt werden.
Eine Führungspersönlichkeit, die keine Klarheit darüber hat, wohin die Organisation gehen soll, und deshalb ständig ihre Meinung ändert, kann sich selbst als "agil" bezeichnen, aber das ist nicht das, was wir mit agiler Führung meinen.
Ein Führungspersönlichkeit, die ihre eigene Entschlossenheit und Vision mit Hilfe eines Befehls- und Kontrollansatzes demonstriert, ist eher keine agile Führungspersönlichkeit, weil sie es nicht zulässt, dass andere Führungskräfte innerhalb ihrer Organisation wachsen.
Eine Führungspersönlichkeit, die alles delegiert und sich selbst nur als Coach betrachtet und daher nicht bereit ist, die Verantwortung für die wichtigen Initiativen innerhalb der Organisation zu übernehmen, ist ein Coach, aber kein Agile Leader.
Wir vermuten, du hast den Punkt verstanden. Statt uns darauf zu konzentrieren, was agile Führung nicht ist, möchten wir uns nun darauf konzentrieren, was agile Führung ist.